Links
Hier findest du weiterführende Links zu verschiedenen Themen, die für dich interessant sein können (leider sind nicht alle barrierefrei).
Informationen zu Themen ‚rund um‘ „Mädchen sicher inklusiv“, zum Beispiel zur „UN-Behindertenrechtskonvention“, „Barrierefreiheit“, „Gewalt, was ist das und was kann ich tun?“, „Angebote zur Selbstbestimmung/Selbstbehauptung“ sowie interessante Links für Mädchen und junge Frauen zu Liebe, Reisen, Alltag, Aktivist*innen und noch viel mehr!!!
Da die Links nicht übersetzt werden können, stehen sie auf dieser Website ausschließlich auf Deutsch zur Verfügung.
Rechtlicher Hinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte sämtlicher verlinkter Seiten und verweisen darauf, dass wir keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte dieser Seiten haben.
Inklusion
- Inklusion als Menschen-Recht (Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.)
- Inklusion in Deutschland. Daten und Fakten (Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung)
- Infos zu verschiedenen Begriffen rund um das Thema Inklusion (Inklusion Lexikon)
Erklärvideo:
UN-Behindertenrechtskonvention
In Leichter Sprache:
Erklärvideo:
Barriere-Freiheit
- Online-Karte zum Suchen, Finden und Markieren rollstuhl-gerechter Orte, weltweit (wheelmap.org)
- 'Weg mit den Barrieren!' Informationen zu Barriere-Freiheit (Sozialverband VdK Deutschland)
Kompetenzzentren zu Teilhabe und Selbstbestimmung
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW (KSL)
- Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V.
- Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. - Dortmund
- Zentrum für selbstbestimmtes Leben e.V. - Köln
- Landesarbeitsgemeinschaft Selbst-Hilfe NRW e.V.
Mädchen und junge Frauen
- Mädchen-Magazin-Kalender "Kalendrina" mit Infos zu Mädchen-Sein, Sport, Mädchen-Themen
- Vielfältige Mädchen-Bilder (Pinkstinks)
- Infos für Mädchen und junge Frauen zum Beispiel zu Körper, Kultur, Medien und vieles mehr (Lizzynet)
- Bildungs-Arbeit und Aufklärung über Mädchen, Frauen_Lesben_Trans* (Mädchenmannschaft)
- Infos über den Girls’ Day
Erklärvideo:
Fachstellen und Netzwerke
- Netzwerk für Frauen und Mädchen mit Behinderung/chronischer Erkrankung NRW
- Weibernetz e.V. - vertritt die Interessen von Frauen mit Behinderung
- Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland (bff)
- Suse - sicher und selbstbestimmt. Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken (bff)
- Fachstelle interkulturelle Mädchenarbeit NRW, auch zum Thema Mädchen mit Behinderung/chronischer Erkrankung
- Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik e.V. - vertritt bundesweit mädchenpolitische Interessen
- FUMA Fachstelle Gender NRW - für Geschlechtergerechtigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Studien zu Frauen / Menschen mit Behinderung
- Studie zur Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland (BMFSFJ)
- Zugang von Frauen mit Behinderungen zu Opferschutz- und Unterstützungseinrichtungen bei Gewalterfahrungen, Ergebnisse und Empfehlungen (Daphne Studie)
- Forschungsbericht: Gewaltschutzstrukturen für Menschen mit Behinderungen - Bestandsaufnahme und Empfehlungen (BMAS)
- Studie aus Österreich: Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich)
In Leichter Sprache:
- Studie zur Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland (BMFSFJ). Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache.
- Gewalt an Menschen mit Behinderungen in Österreich. Ergebnisse aus der Forschung in Leichter Sprache (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich)
Videos in Gebärdensprache:
Gewalt - was ist das und was kann ich tun?
- Gewalt - was kann ich tun? Infos für Frauen mit Behinderung (Daphne Studie)
- Gewalt - was kann ich tun? Infos für Frauen mit Behinderung als „Audio-Broschüre“ zum Anhören (Daphne Studie)
- Infos über Gewaltschutz für Frauen, barrierearm (bff)
- Infos über Gewaltschutz und Netz-Werk (GESINE - Netzwerk Gesundheit.EN)
- Infos und Online-Beratung für Kinder und Jugendliche (KIDKIT)
- Infos und Online-Beratung für Mädchen und Frauen (SkF)
- Infos über Gewaltschutz, mehrsprachig, barrierearmes Web-Design (cream e.V.)
- Infos über Gewaltschutz für Kinder und Jugendliche, mehrsprachig (BIG e.V.)
- Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen - Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis (Deutsches Institut für Menschenrechte)
- Journalistisches Rechercheprojekt zu Gewalt an Menschen mit Behinderungen (#AbleismusTötet)
In Leichter Sprache:
- Infos für Frauen mit Behinderung, Gewalt - was kann ich tun? (bff)
- Gewalt - was kann ich tun? Infos für Frauen mit Behinderung in Leichter Sprache (Daphne Studie)
- Projekt: Frauen-Beauftragte in Einrichtungen (Weibernetz)
- Schutz vor Gewalt für Frauen mit Lern-Behinderung (Lauter starke Frauen)
- Kraft-Rucksack. Informationen und Übungen für Frauen* mit Gewalt-Erfahrung (Ninlil Österreich. Empowerment und Beratung für Frauen mit Behinderung)
Videos in Gebärdensprache:
Erklärvideo
Angebote zur Selbstbestimmung/Selbstbehauptung
Migration/Flucht
- Infos für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige zu Migration und Behinderung (Aktion Mensch)
- Infos zu Migration und Behinderung, mehrsprachig (Bundes-Verband für körper- und mehrfach-behinderte Menschen e.V.)
- Projekt Migration - Behinderung - Selbsthilfe (Lebenshilfe e.V.)
- Verein zur Unterstützung behinderter Migranten (Umut e.V.)
- Interkulturelles Institut für Inklusion e.V.
- Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezef e.V)
In Leichter Sprache:
Flucht
Liebe
- Infoportal für Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung zu Themen rund um Partnerschaft, Sexualität, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Leben mit Kindern (lewu.de - Lebenswunder)
- "Loveline" - Infos, Forum, Chat für Kinder und Jugendliche zu Aussehen, Mädchen, Jungen, Pubertät, Sex, Liebe, Verhütung (Jugendportal der BZgA)
- Infos zu Themen rund um Familienplanung (BZgA)
- Infos, Forum, Online-Beratung rund um Sexualität und Liebe (pro familia e.V.)
In Leichter Sprache:
- Herzfroh 2.0 - Informationen rund um Körper, Liebe und Sexualität (Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit & Hochschule Luzern)
- Infos, Forum, Chat für Kinder und Jugendliche zu Liebe und Sexualität (Jugendportal der BZgA)
- Infos zu Themen rund um Familien-Planung (BZgA)
- Infos zu den Themen Liebe, Sex und Verhütung (donum vitae e.V.)
- Rat und Hilfe in der Schwangerschaft (donum vitae e.V.)
- Infos zu den Themen Schwangerschaft und Geburt (donum vitae e.V.)
Videos in Gebärdensprache
- Infos zu Themen rund um Familienplanung (BZgA)
- Infos, Forum, Chat für Kinder und Jugendliche zu Aussehen, Mädchen, Jungen, Pubertät, Sex, Liebe, Verhütung (Jugendportal der BZgA)
Gleichgeschlechtliche Liebe und Trans*
- Infos für junge Menschen zu Themen rund um Liebe, Geschlecht, Coming-Out, Identität, schwul, lesbisch, trans (Jugendnetzwerk Lambda e.V.)
- E-Mail-Beratung zu Themen rund um Liebe, Geschlecht, Coming-Out, Identität, schwul, lesbisch, trans (In&Out Jugendberatung von Lamda e.V.)
- 'gerne anders!' - NRW-Fachberatungsstelle sexuelle Vielfalt und Jugendarbeit
Erklärvideos:
Leben und Alltag
- Infos für Menschen mit Behinderung und Angehörige zu den Themen Recht, selbstbestimmt Leben, Schwer-Behinderung, Sexualität, Beratung, Finanzielle Leistungen (Aktion Mensch e.V.)
- Infos für Menschen mit Behinderung, schwerer Krankheit und Angehörige zu den Themen Wohnen, Beruf, Recht, Partnerschaft, Mobilität, Gesundheit (EnableMe)
- Infos für Journalistinnen und Journalisten, die über Menschen mit Behinderungen berichten (Leidmedien, Sozialhelden e.V.)
In Leichter Sprache:
- Infos und Netz-Werk von und für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten (Mensch zuerst e.V.)
- Infos zum Thema rechtliche Betreuung (donum vitae e.V.)
Videos in Gebärdensprache
Wohnen
In Leichter Sprache:
Reisen
- Reiseangebote für Menschen mit Behinderung (Neue Schmiede)
- Reiseangebote für Menschen mit Behinderung (YAT Reisen)
- Reiseangebote für Menschen mit Behinderung (quertour)
- Reiseangebote für blinde und sehbehinderte Menschen (VisionOutdoor)
- Tauchen für Menschen mit Behinderung (Ostsee-Tauchschule Waabs)
Gesundheit
- Frauengesundheitsportal: Infos für Frauen rund um das Thema Gesundheit (BZgA)
- GESINE Netzwerk Gesundheit.EN
Informationen zum Coronavirus
Trauer
"Nichts über uns, ohne uns" - eine Auswahl von Aktivist*innen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen für eine inklusive Gesellschaft
- Aktionsplattform für politische Aktionen rund um Inklusion - Abilitywatch
- Autor und Inklusionsaktivist - Luk Bornhak
Instagram: @All_Inklusiv
- Künstlerin, Studentin, Podcasterin und engagierte Aktivistin für Menschen mit Behinderung - Amie Savage
Instagram: @AmiesxArt
- Prof. Dr. - Freie Journalistin - Wissenschaftliche Fachautorin - Rebecca Maskos
Instagram: @crip.topia
- Beraterin für Inklusion und Antidiskriminierung - Alina Buschmann
Instagram: @dramapproved
- Blog über Großstadtleben und das Rollstuhlfahren - Laura Gehlhaar
Instagram: @FrauGehlhaar
- freischaffende Künstlerin, Schauspielerin, Performerin und Moderatorin - Kübra Sekin
Instagram: @IamKubra_
- Irina Angerer studiert, publiziert und teilt ihre Lebensrealität als chronisch kranke junge Frau auf Instagram und Twitter
Instagram: @Irina.Angerer
- Fitness-Influencerin und "Teilzeit-Aktivistin" - Janina Nagel
Instagram: @Janina_Nagel_
- Journalistin mit Behinderung, Bloggerin, Filmemacherin - Karina Sturm
Instagram: @Karina.Sturm
- Lehrbeauftragte, Deutsche Gebärdensprache, Autorin, Aktivistin und internationale Familiengeschichte - Lela Finkbeiner
Instagram: @Lela.Finkbeiner
- Aktivistin und Beraterin für Inklusion und Antidiskriminierung - Luisa L'Audace
Instagram: @LuisaLaudace
- Expertin für Down-Syndrom - Natalie Dedreux
Instagram: @natalie.dedreux
- Podcasterin, Moderatorin und Autorin - Ninia LaGrande
Instagram: @NiniaLaGrande
- Leben von und mit Menschen mit Down-Syndrom - Not just down
Instagram: @NotJustDown
- Inklusionsaktivist und Medienmacher aus Berlin - Raúl Krauthausen
Instagram: @RaulKrauthausen
- Journalist*in, Aktivist*in für Inklusion und Model - Nadine Rokstein
Instagram: @Stoeckchen_mit_Ihon
- Autorin, Aktivistin für Behindertenrechte, Feministin u.v.m. - Tanja Kollodzieyski
Instagram: @Rollifraeulein