Aachen

Erziehungsberatungsstelle und Kinderschutz-Zentrum

 

Erziehungsberatungsstelle und Kinderschutz-Zentrum

Talstraße 2

52068 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41 94 99 4 - 16

E-Mail: KIZ@kinderschutzbund-aachen.de und info@kinderschutzbund-aachen.de

Internet-Seite: https://www.kinderschutzbund-aachen.de/erziehungsberatungsstelle

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

EUTB Beratungszentrum Aachen

 

EUTB Beratungszentrum Aachen

Oligsbendengasse 9

52070 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41 47 59 73 80

E-Mail: info@eutb-ppev.de

Internet-Seite: https://www.eutb-ppev.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

EUTB Beratungszentrum Aachen-Nebenstandort FAUNA

 

EUTB Beratungszentrum Aachen-Nebenstandort FAUNA

Stolberger Straße 174

52068 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41 47 59 73 80

E-Mail: info@eutb-ppev.de

Internet-Seite: https://www.eutb-ppev.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Fachstelle sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

 

Fachstelle sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Vaalser Straße 349

52074 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41 40 10 364

E-Mail: bauer@diakonie-aachen.de

Internet-Seite: www.diakonie-aachen.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauen helfen Frauen

 

Frauen helfen Frauen

Theaterstraße 42 (Eingang Wallstraße)

52062 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41  90 24 16

E-Mail: info@fhf-aachen.de

Internet-Seite: www.fhf-aachen.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen

Das ist unser Angebot:

  • Treff
  • Schutz-Haus
  • Beratung und Weitervermittlung
  • Präventions-Kurse

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen von 18 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt: Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.
  • Es gibt eine Kooperation mit einem Pflege-Dienst.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.
  • Wir können dich abholen. Zum Beispiel von einer Haltestelle.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Sozialdienst katholischer Frauen Aachen e.V.

Frauen- und Kinderschutzhaus

Wilhelmstraße 22

52070 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41 47 04 50

E-Mail: info@skf-aachen.de

Internet-Seite: www.skf-aachen.de

Instagram: skf_aachen

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

KoKoBe der Städteregion Aachen

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Selbst-Verteidigung
  • monatlicher Stammtisch

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Beratung von Menschen mit Behinderung
  • Teilhabe (von Menschen mit Behinderung)

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail
  • SMS

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Peer-Beratung: Beratung für Menschen mit Behinderung durch Berater*in mit Behinderung.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe.
  • Wir können dich abholen. Zum Beispiel von einer Haltestelle.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Landschaftsverband Rheinland

KoKoBe der Städteregion Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

E-Mail: https://kokobe-regionaachen.de/aachen/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige

 

Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige

Talbotstraße 13

52068 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41 15 95 45

E-Mail: hgzaachen@hgz-aachen.de

Internet-Seite: www.hgz-aachen.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

pro familia Aachen

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • von 11 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Sexualität, Schwangerschaft
  • Partnerschaft, Familien-Planung

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt eine Online-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.
  • Aber: Es kann in anderen Räumen beraten werden. Diese kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

pro familia Aachen

Monheimsallee 11

52062 Aachen

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 41  363 57

E-Mail: aachen@profamilia.de

Internet-Seite: www.profamilia.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Online-Beratung