Bonn

Azade Interkultureller Mädchentreff

 

Azade Interkultureller Mädchentreff

Dorotheenstraße 20

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  65 94 91

E-Mail: info@azade.de

Internet-Seite: www.azade.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Psychosoziale Prozess-Begleitung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 11 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt: Sexualisierte Gewalt

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar. Bitte melde dich. Wir finden eine Lösung.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.
  • Wir können dich abholen. Zum Beispiel von einer Haltestelle.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Bonn

Wilhelmstraße 27

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28 63 55 24

E-Mail: info@beratung-bonn.de

Internet-Seite: www.beratung-bonn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

EUTB Bonn der ZNS-Stiftung

 

EUTB Bonn der ZNS-Stiftung

Fontainengraben 148

53123 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28 97 8 45 91 und 02 28 97 8 45 55

E-Mail: info@eutb-meh.de

Internet-Seite: https://www.eutb-meh.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Evangelische Beratungsstelle Bonn

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen ab Kindergartenalter

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt: Spezialisierte Beratung und Prävention bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
  • Jugendberatung
  • Partnerschaftsberatung
  • Erziehungsberatung
  • Lebensberatung
  • Trauer

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail
  • SMS

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Video-Beratung.
  • Es gibt eine Online-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Evangelische Beratungsstelle Bonn

Adenauerallee 37

53113 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28 68 80 15 0

E-Mail: beratungsstelle-bonn@ekir.de

Internet-Seite: www.beratungsstelle-bonn.de

Instagram: Psychologische_Beratung_Bonn

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauen helfen Frauen e.V. - Frauenhaus Bonn

 

Frauen helfen Frauen e.V. - Frauenhaus Bonn

Postfach 170267

53028 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  63 53 69

E-Mail: frauenhausbonn@t-online.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenberatungsstelle Bonn

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • von 16 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Frauenberatungsstelle Bonn

Kölnstraße 69

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  65 95 00

E-Mail: frauenhausbonn@t-online.de

Internet-Seite: www.frauenhaus-bonn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Hilfe für Frauen in Not e.V., Frauenhaus Bonn

Das ist unser Angebot:

  • Schutz-Haus
  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Polnisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Nicht alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Hilfe für Frauen in Not e.V.

Frauenhaus Bonn

Postfach 150108

53040 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28 23 24 34

E-Mail: hiffin@t-online.de

Internet-Seite: www.bonner-frauenhaus.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Mädchenhaus Bonn e.V.

 

Mädchenhaus Bonn e.V.

Lützowstraße 1

53173 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  35 16 90 oder 02 28  91 400 00 (Notruf)

E-Mail: info@maedchenhaus-bonn.de

Internet-Seite: www.maedchenhaus-bonn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Michael-Franke-Stiftung - Beratungsangebot für junge Menschen in Krisen

 

Michael-Franke-Stiftung - Beratungsangebot für junge Menschen in Krisen

Quantiusstraße 8

53115 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  69 69 39

E-Mail: info@michael-franke-stiftung.de

Internet-Seite: www.michael-franke-stiftung.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

pro familia Beratungsstelle Bonn

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Psychosoziale Prozess-Begleitung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Sexualität, Schwangerschaft
  • sexuelle Orientierung, Geschlechts-Identität
  • Migration, Flucht

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Persisch
  • Französisch
  • Türkisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Es gibt eine Online-Beratung.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

pro familia nrw

pro familia Beratungsstelle Bonn

Kölnstraße 96

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28 33 80 00 0

E-Mail: bonn@profamilia.de

Internet-Seite: www.profamilia.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

KoKoBe Bonn Rheinsieg

Das ist unser Angebot:

  • Treff
  • Beratung und Weitervermittlung
  • Präventions-Kurse

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen mit Behinderung
  • Jungen und Männer mit Behinderung

 

  • von 16 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Teilhabe (von Menschen mit Behinderung)

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Gebärden-Sprache (mit Übersetzer*in)
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Peer-Beratung: Beratung für Menschen mit Behinderung durch Berater*in mit Behinderung.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.
  • Wir können dich abholen. Zum Beispiel von einer Haltestelle.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

KoKoBe Bonn Rheinsieg

Schulstraße 16

53757 Sankt Augustin

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 24 19 45 40 21

E-Mail: thierfeldt@kokobe-bonn-rheinsieg.de

Internet-Seite: https://kokobe-bonn-rheinsieg.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

SkF Bonn e.V.

 

SkF Bonn e.V.

Stiftsgasse 17

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  98 24 10

E-Mail: skf-bonn@t-online.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

SOLWODI Bonn

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt: Gewalt im Namen der sogenannte Ehre, Genital-Beschneidung, Zwangsheirat
  • Menschenhandel
  • Migration, Flucht

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich
  • E-Mail
  • WhatsApp

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Französisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Peer-Beratung: Beratung für Menschen mit Behinderung durch Berater*in mit Behinderung.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Wir können dich abholen. Zum Beispiel von einer Haltestelle.
  • Es gibt einen Behinderten-Parkplatz.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

SOLWODI Bonn

Maximilianstraße 32

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28 97 68 04 10 und 02 28 96 39 72 10

E-Mail: bonn@solwodi.de

Internet-Seite: www.solwodi.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

TelefonSeelsorge Bonn / Rhein-Sieg e.V.

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 16 bis 27 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Krise
  • Suizidalität

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

TelefonSeelsorge Bonn / Rhein-Sieg e.V.

Quantiusstraße 8

53113 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

E-Mail: beratung@ts-bonn-rhein-sieg.de

Internet-Seite: https://ts-bonn-rhein-sieg.de/angebot/vor-ort/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

TUBF Frauenberatung

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • von 18 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

So sind wir erreichbar:

  • persönlich

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Türkisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Räume

  • Nicht alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar. Bitte melde dich. Wir finden eine Lösung.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

TUBF Frauenberatung

Dorotheenstraße 1-3

53111 Bonn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 28  65 32 22

E-Mail: info@tubf.de

Internet-Seite: www.tubf.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Online-Beratung