Krefeld

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Krefeld e.V.

 

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Krefeld e.V.

Dreikönigenstraße 90-94

47798 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 51  96 19 20

E-Mail: info@kinderschutzbund-krefeld.de

Internet-Seite: www.kinderschutzbund-krefeld.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Fachstelle Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt

 

Stadt Krefeld

Fachstelle Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 51 86 46 26 16

E-Mail: fachstelle-sexuelle-gewalt@krefeld.de

Internet-Seite: www.krefeld.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenberatungsstelle e.V. Krefeld

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Präventions-Kurse

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Frauen und Mädchen von 14 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Türkisch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar. Bitte melde dich. Wir finden eine Lösung.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Frauenberatungsstelle e.V. Krefeld

Nordstraße 30

47798 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 15 80 05 71

E-Mail: frauenberatung@frauenberatung-krefeld.de

Internet-Seite: www.frauenberatung-krefeld.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauen- und Kinderschutzhaus SkF e.V.

 

Frauen- und Kinderschutzhaus SkF e.V.

Blumenstraße 17-19

47798 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 51  63 37 33

E-Mail: frauenhaus@skf-krefeld.de

Internet-Seite: www.skf-krefeld.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

EUTB Krefeld

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Teilhabe (von Menschen mit Behinderung)

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Peer-Beratung: Beratung für Menschen mit Behinderung durch Berater*in mit Behinderung.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.
  • Wir können dich abholen. Zum Beispiel von einer Haltestelle.
  • Es gibt einen Behinderten-Parkplatz.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Der Paritätische

EUTB Krefeld

Mühlenstraße 42

47798 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 15 19 61 90 64

E-Mail: teilhabeberatung-krefeld@paritaet-nrw.org

Internet-Seite: www.teilhabeberatung-krefeld.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

KoKoBe Krefeld

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen
  • Jungen und Männer

 

  • von 16 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Teilhabe (von Menschen mit Behinderung)

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

KoKoBe Krefeld

Auf der Kempener Platte 2

47804 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 15 13 60 37 54

E-Mail: clever@kokobe-krefeld.de

Internet-Seite: www.kokobe-krefeld.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

pro familia Krefeld

 

pro familia Krefeld

Mühlenstraße 42

47798 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 51  248 34

E-Mail: krefeld@profamilia.de

Internet-Seite: www.profamilia.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Krefeld und Viersen

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Präventions-Kurse

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen
  • Jungen und Männer

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt
  • Sexualität, Schwangerschaft

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Es gibt eine Online-Beratung.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Krefeld und Viersen

Dreikönigenstraße 48

47799 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 15 13 63 20 70

E-Mail: Barbara-Kathage@diakonie-krefeld-viersen.de

Internet-Seite: www.diakonie-krefeld-viersen.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Psychologischer Dienst der Stadt Krefeld

Das ist unser Angebot:

  • (Psychologische) Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 27 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

Wir sind nicht auf Schwerpunkte festgelegt und schließen keine Thematik aus. Bring mit was Dich bewegt.

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Tigrinya
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Psychologischer Dienst der Stadt Krefeld

Petersstraße 122

47799 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 15 13 63 26 70

E-Mail: psycholog.dienst@krefeld.de

Internet-Seite: www.krefeld.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

WenDo Krefeld

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Selbst-Verteidigung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen
  • trans*-Mädchen und trans*-Frauen
  • inter-geschlechtliche Menschen

 

  • von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt: Schutz vor sexualisierter Gewalt, Missbrauch, Vergewaltigung
  • Traumaverarbeitung
  • Migration, Flucht

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe.
  • Es gibt einen Behinderten-Parkplatz.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

WenDo Krefeld

Kreuzweg 43

47809 Krefeld

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 01 76 52 16 95 28

E-Mail: martina.kuschel@online.de

Internet-Seite: www.wendo-rheinland.de

Instagram: Wendo_Krefeld

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Online-Beratung