Mönchengladbach

EUTB Beratungsstelle Kleeblätter21 e.V.

 

EUTB Beratungsstelle Kleeblätter21 e.V.

Eickener Straße 30

41061 Mönchengladbach

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 61 30 40 9 34

E-Mail: beratungsstelle@Kleeblaetter21.de

Internet-Seite: https://kleeblaetter21.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenberatungsstelle Mönchengladbach

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Präventions-Kurse
  • Selbst-Verteidigung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen
  • trans*-Mädchen und trans*-Frauen
  • inter-geschlechtliche Menschen

 

  • von 16 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt: Sexualisierte Gewalt, Gewalt gegen Frauen in Beziehungen
  • Beziehungskonflikte
  • Trennung, Scheidung

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Video-Beratung.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Frauenberatungsstelle Mönchengladbach

Kaldenkirchener Straße 4

41063 Mönchengladbach

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 61 23 2 37

E-Mail: info@frauenberatungsstelle-mg.de

Internet-Seite: www.frauenberatungsstelle-mg.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenhaus Mönchengladbach-Rheydt

Das ist unser Angebot:

  • Schutz-Haus

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen von 18 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Türkisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Frauenhaus Mönchengladbach-Rheydt

Mönchengladbach-Rheydt

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 16 61 60 41

E-Mail: info@frauenhaus-rheydt.de

Internet-Seite: https://www.frauenhaus-rheydt.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenhaus Mönchengladbach SkF e.V.

Das ist unser Angebot:

  • Schutz-Haus
  • Beratung und Weitervermittlung
  • Psychosoziale Prozess-Begleitung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Mädchen und Frauen

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt
  • Migration, Flucht

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Frauenhaus Mönchengladbach SkF e.V.

Lindenstraße 71

41063 Mönchengladbach

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 16 11 54 49

E-Mail: frauenhaus@skf-mg.de

Internet-Seite: www.skf-mg.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Psychologische Beratungsstelle des Menschen im Zentrum e.V.

Das ist unser Angebot:

  • Psychologische Beratung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und ihre Familien

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • psychologische Beratung für behinderte Kinder, Jugendliche, ihre Familien und Hilfesysteme

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt einen Behinderten-Parkplatz.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Psychologische Beratungsstelle des Menschen im Zentrum e.V.

Fahres 18b

41066 Mönchengladbach

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 02 16 14 95 21 17

E-Mail: psychologische-beratung@das-z-mg.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Zornröschen e.V.

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 18 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Es gibt eine Online-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Nicht alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar. Bitte melde dich. Wir finden eine Lösung.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Zornröschen e.V.

Eickenerstraße 197

41063 Mönchengladbach

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 21 61 20 88 86

E-Mail: info@zornroeschen.de

Internet-Seite: www.zornroeschen.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Online-Beratung