Paderborn

Beratungsstelle Belladonna, SkF

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • von 6 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Nicht alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt einen Aufzug. Die Türen vom Aufzug sind sehr eng (70 cm).

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Beratungsstelle Belladonna, SkF

Westernstraße 28

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  12 196 19

E-Mail: belladonna@skf-paderborn.de

Internet-Seite: www.skf-paderborn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Bethel.regional. Haus Wilhelmshöhe

Das ist unser Angebot:

  • WG für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung /Kurzzeitwohnen

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 6 bis 18 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Teilhabe (von Menschen mit Behinderung)

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Russisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.
  • Wir können bei der Pflege unterstützen.
  • Es gibt ein Pflege-Bett.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Bethel.regional. Haus Wilhelmshöhe

Thunemeiershof 34

33102 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

E-Mail: sabine.lenz@bethel.de

Internet-Seite: www.becura.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn

 

Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Geroldstraße 50

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  889 10 20

E-Mail: eb-paderborn@caritas-pb.de

Internet-Seite: www.caritas-pb.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Schloß Neuhaus

 

Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Marstallstraße 5

33104 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  889 10 40

E-Mail: eb-neuhaus@caritas-pb.de

Internet-Seite: www.caritas-pb.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) Paderborn

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Teilhabe (von Menschen mit Behinderung)

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)
  • E-Mail

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Weitere Sprachen nach Bedarf (mit Übersetzer*in)

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt Video-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.
  • Es gibt Peer-Beratung: Beratung für Menschen mit Behinderung durch Berater*in mit Behinderung.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.
  • Es gibt eine oder mehrere Stufen. Es gibt ein Geländer zum Festhalten.
  • Es gibt eine barrierefreie Toilette.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Anfahrt

  • Es gibt eine Haltestelle in der Nähe. Diese Haltestelle kannst du mit einem Rolli benutzen.
  • Es gibt einen Behinderten-Parkplatz.

 

Eine Rollstuhlfahrerin verlässt über eine Rampe eine Straßenbahn.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) Paderborn

Bleichstraße 39a

33102 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 05 25 18 72 96 11

E-Mail: teilhabeberatung-padeborn@paritaet.nrw.org

Internet-Seite: www.teilhabeberatung-paderborn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenberatungsstelle Lilith Paderborn

 

Frauenberatungsstelle Lilith Paderborn

Schildern 21

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  213 11

E-Mail: frauenberatung@lilith-paderborn.de

Internet-Seite: www.lilith-paderborn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenberatungsstelle Lilith Paderborn

 

Frauenberatungsstelle Lilith Paderborn

Schildern 21

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  213 11

E-Mail: frauenberatung@lilith-paderborn.de

Internet-Seite: www.lilith-paderborn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Frauenhaus Paderborn

Das ist unser Angebot:

  • Schutz-Haus

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • von 18 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Gewalt

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Frauenhaus Paderborn

Postfach 1505

33045 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  51 51

E-Mail: frauenhaus-paderborn@t-online.de

Internet-Seite: www.frauenhaus-paderborn.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

FreiesBeratungsZentrum - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

 

FreiesBeratungsZentrum

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Nordstraße 8

33102 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 05 2 51 15 09 50

E-Mail: info@fbz-pb.de

Internet-Seite: https://www.fbz-pb.de/angebot/erziehung-bildung/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Jugendcafe inscene – interkulturelles Zentrum

 

Jugendcafe inscene – interkulturelles Zentrum

Königstraße 9

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 05 2 51 26 8 32

E-Mail: inscene@awo-paderborn.de

Internet-Seite: www.paderborn.de/

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Lobby - Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • von 10 bis 18 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

So sind wir erreichbar:

  • telefonisch
  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Beratung in einfacher Sprache.
  • Es gibt eine Online-Beratung.
  • Beratung ist auch an einem anderen Ort möglich. Zum Beispiel in der Schule.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Die Räume sind nicht mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

Lobby - Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen

Am Haxthausenhof 14

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  20 74 69 und 01 70  22 694 51

E-Mail: lobby@caritas-pb.de

Internet-Seite: www.caritas-pb.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

pro familia Paderborn

Das ist unser Angebot:

  • Beratung und Weitervermittlung
  • Präventions-Kurse

 

Ein kleines Haus mit einer Tür und mehreren Fenstern.

Unser Angebot ist für:

  • alle Menschen von 0 bis 99 Jahre

 

Mehrere unterschiedliche Personen

Das ist unser Schwerpunkt-Thema:

  • Partnerschaft, Familienplanung
  • Sexualität, Schwangerschaft

 

Leere Sprechblase

So sind wir erreichbar:

  • persönlich (mit Begleitperson möglich)

 

Ein telefonierendes Mädchen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

 

Weltkugel mit unterschiedlichen Menschen die sich die Hände reichen.

Wichtige Informationen:

  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

 

Rotes Warndreieck mit einem erhobenen Zeigefinger

Räume

  • Alle Räume sind mit einem Rolli nutzbar.

 

Tür die über Rampe und Treppen erreichbar ist.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann melde dich bei der Hilfe-Einrichtung.

 

 

 

 

 

pro familia Paderborn

Franziskanermauer 26

33098 Paderborn

 


Postkarte mit Adressfeld.

Telefon-Nummer: 0 52 51  87 909 70

E-Mail: paderborn@profamilia.de

Internet-Seite: www.profamilia.de

 

Smartphone

 

 

 

< zurück

 

Online-Beratung